1905 | gründete Oskar Dietz in seinem neu gebauten Haus einen 19 qm großen Kolonialwarenladen |
| |
1928 | Vergrößerung der Verkaufsfläche durch Anbau des Hauses Aufnahme neuer Sortimente z.B. Möbel, Spielwaren, Glas und Porzellan Umfirmierung zu Kaufhaus Oskar Dietz |
| |
bis 1950 | Hausierfahrten in Gelenau und Umgebung |
| |
1969 | Umbau der bis dahin bestandenen 2 Geschäfte (Lebensmittel und Hartwaren) zu einem Ladengeschäft. Mit der Aufgabe des Lebensmittelsortimentes erfolgte die Übergabe der unternehmerischen Tätigkeit an die Konsumgenossenschaft. |
| |
1989 | politische Wende in der damaligen DDR |
| |
1991 | Rückführung der unternehmerischen Tätigkeit an die Gründerfamilie. Gründung der Kaufhaus Dietz GmbH. Umbau und weiterer Ausbau des Geschäftes. |
| |
1998 | Abschluß der Rekonstruktionsarbeiten am Haus mit der Erneuerung der Fassade. |
| |
2000 | Aufbau einer eigenen Internetpräsenz |
| |
2004 | Unser erster Webshop geht auf de ebay-Plattform online. |
| |
2008 | www.fighter-cup-shop.de (unser online-Shop für Modellbauartikel) geht online |
| |
2012 | Wir sind nun Mitglied bei der EK|servicegroup einem der stärksten Einkaufsverbände Deutschland. |